Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung der Bedingungen

Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die mit dem HOTEL MAX AM MEER
abgeschlossen werden, sofern sie die Merkmale des AGB-Gesetzes erfüllen. Sie können durch im Einzelfall ausgehandelte Bedingungen ersetzt werden.

2. Abschluss des Gastaufnahmevertrages

Maßgeblich ist die jeweils gültige Preisliste mit den jeweiligen Tarifen und Leistungsbeschreibungen. Im Übrigen sind Leistungen und Tarife freibleibend. Der Gastaufnahmevertrag (Beherbergungsvertrag) kann schriftlich, mündlich, fernmündlich oder durch schlüssiges Verhalten zustande kommen. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Bei Hotelübernachtungen ist der Gastaufnahmevertrag abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls aus Zeitgründen eine Zusage nicht möglich war, bereit gestellt worden ist.

3. Reservierungen

Werden Zimmer oder sonstige Leistungen (z.B. Essen) auf Optionsbasis reserviert, sind die Optionsdaten für beide Parteien bindend. Nach Ablauf der vereinbarten Optionsfrist kann das HOTEL MAX AM MEER ohne Rücksprache über die in Option gebuchten Zimmer und Leistungen frei verfügen. Reservierte und seitens des Hotels bestätigte Zimmer werden am Anreisetag ab 15.00 Uhr und am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung gestellt. Das Hotel ist berechtigt, reservierte Zimmer am Ankunftstag nach 18.00 Uhr anderweitig zu vergeben, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.

4. Preisvereinbarungen

Vereinbarte Preise können nach Vertragsabschluss seitens des Hotels entsprechend den dann gültigen Preislisten geändert werden, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Erbringung der einzelnen Leistung mehr als 4 Monate beträgt.

5. Zahlungsbedingungen

Die Rechnungen sind, soweit nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart sind, mit Zugang der Rechnung sofort, ohne Abzug und in bar zur Zahlung fällig. Die Akzeptanz und die Auswahl von Kreditkarten ist dem HOTEL MAX AM MEER in jedem einzelnen Fall freigestellt und zwar auch dann, wenn die grundsätzliche Akzeptanz von Kreditkarten durch Aushänge im Hotel angezeigt wird. Die Entgegennahme von Schecks, Kreditkarten oder ähnlichen Zahlungsmitteln erfolgt im Übrigen nur erfüllungshalber. Zahlungsverzug mit auch nur einer Rechnung berechtigt das HOTEL MAX AM MEER, alle weiteren und zukünftigen Leistungen für den Gast im HOTEL MAX AM MEER einzustellen. Voraussetzung ist, dass das HOTEL MAX AM MEER die Inverzugsetzung durch eine Mahnung unter Fristsetzung und Hinweis auf diese Folgen bewirkt. Übersteigt der Rechnungsbetrag € 250,- oder hält sich der Gast länger als 6 Tage im Hotel auf, so ist das HOTEL MAX AM MEER berechtigt, jeweils einzelne Zwischenrechnungen zu stellen und deren Bezahlung vom Gast zu verlangen.

6. Vorauszahlung

Das HOTEL MAX AM MEER ist berechtigt, von einem Gast, der nicht vorreserviert hat, Vorauszahlungen in Höhe des Übernachtungspreises für die gesamte Aufenthaltsdauer bei Abschluss des Gastaufnahmevertrages zu verlangen. Das HOTEL MAX AM MEER kann ohne Begründung jede Reservierung oder andere Leistung, die auszuführen oder fortzuführen ist, von der gesamten oder teilweisen Begleichung der voraussichtlichen geschuldeten Beträge im Voraus abhängig machen, und zwar in Form von Anzahlungen oder Gesamtvorauszahlungen.

7. Stornierungen, Stornogebühren
Der Gast hat das Recht den Beherbergungsvertrag bis 14 Tage vor Anreisetermin kostenfrei zu stornieren.
Danach gelten folgende Konditionen :
In Fällen der Stornierungen von Reservierungen seitens des Gastes oder Nichtinanspruchnahme der vom HOTEL MAX AM MEER angebotenen Leistungen werden die bestellten und reservierten, aber vom Gast nicht angenommenen, seitens des Hotels aber angebotenen vertraglichen Leistungen (insbesondere für die Logis der
Gäste, die Miete für Konferenz- und Funktionsräume und/oder die Bewirtung) zu 80 % in Rechnung gestellt. Die Stornogebühren werden um die Beträge vermindert, die durch die Weitervermietung der stornierten Zimmer bzw. Weiterberechnung der bestellten Leistung zum bestellten/reservierten Termin seitens des HOTEL MAX AM MEER erzielt werden. Die vorstehenden Stornogebühren fallen auch dann an, wenn die bestellten und reservierten Leistungen nur teilweise seitens des Gastes storniert wurden, wobei sich die Stornogebühren auf den Teil der Leistungen, welcher storniert wurde, beziehen oder wenn der Gast die bestellten und reservierten Leistungen nicht in Anspruch nimmt.

8. Haftung

Für Haftung des HOTEL MAX AM MEER gelten die §§ 701–703 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Eine Haftung aus sonstigen Gründen ist ausgeschlossen, es sei denn ein Schaden wurde vom HOTEL MAX AM MEER, dessen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

9. Einwilligung gemäß Datenschutz (DSGVO )

Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Email, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

10. Ihre Rechte als Gast:

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind als Gast gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber des Hotel Max am Meer um Auskunftserteilung zu den - zu Ihrer Person gespeicherten - Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem Hotel Max am Meer die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an das Hotel Max am Meer übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

10. Sonstige Bestimmungen

In den öffentlichen Bereichen des Hotels ist das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken untersagt. Hotel Max am Meer Kühlungsborn - Zugehörig zu der Europa Hotel Kühlungsborn Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Ostseeallee 8, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Amtsgericht Rostock HRB 5578 – Geschäftsführer: Axel Matzkus. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Hotel MAX AM MEER Kühlungsborn und dem Gast/Vertragspartner gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist das

Amtsgericht Rostock.

Stand: I / Mai 2018

 

Wertabfrage & Digitale Ablage

Barcode / QR-Code eingeben, Wert abfragen und im Wallet am Smartphone speichern.